Kraftkräuter und Kraftspeisen
mit
Dr. med. Marianne Ruoff
189,00 €
inkl.MwSt.
189,00 €
inkl. MwSt.
- Sofort verfügbar
- Lebenslanger Zugang
In unseren Kursen steckt viel Herzblut und wir sind überzeugt, dass du zufrieden sein wirst. Falls dies aus irgendeinem Grund nicht der Fall sein sollte, kannst du uns innerhalb von 30 Tagen nach deinem Kauf eine Nachricht an [email protected] mit einer kurzen und aussagekräftigen Begründung schreiben. Wir finden gemeinsam eine gute Lösung oder wir erstatten dir den Kaufbetrag über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode zurück.
- Kundenkonto erforderlich
- Kundenkonto erforderlich
Kurs Inhalt
Mit der Natur gesund durch das Jahr
- 4 Stunden 20 Minuten Lehrvideos zu Kräutern und gesunder Ernährung
- 16 Lektionen mit praktischen Verhaltenstipps und Rezepten
- 17 Seiten Kursbegleiter
Eine gesunde Ernährung und bewusste Verhaltensweisen im Rhythmus der Jahreszeiten sind essenziell für Wohlbefinden und Vitalität. Jede Jahreszeit bringt ihre besonderen Schätze mit sich, die uns nähren und stärken.
Im Frühling etwa helfen uns frische Kräuter wie Bärlauch oder Löwenzahn, unseren Körper nach dem Winter zu beleben und ihn mit wertvollen Vitaminen und Mineralien zu versorgen. Sie fördern die Reinigung und bringen neue Energie für das Jahr. Der Herbst hingegen schenkt uns Nüsse, reich an gesunden Fetten und wertvollen Nährstoffen, die uns in der kühleren Jahreszeit Kraft und Wärme spenden. Kombiniert mit wärmenden Speisen sind sie perfekt für diese Zeit.
Im Kurs lernst du sowohl Kraftspeisen als auch stärkende Verhaltenstipps und Kräuter für die vier Jahreszeiten kennen. Zudem stellen wir sogenannte Adaptogene, etwa Rosenwurz, Tragant oder Ginseng vor.
Die Verbindung von saisonaler Ernährung und dem Wissen um die Kraft der Natur unterstützt nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele. Sich bewusst mit den jahreszeitlichen Gaben auseinanderzusetzen, schafft Harmonie und stärkt die Verbindung zur Natur.
Ernährung
Eine gesunde und vitaminreiche Ernährung stärkt Körper und Geist und trägt zu einem Gleichgewicht im Alltag bei. Welche Nahrungsmittel haben in verschiedenen Jahreszeiten Saison? Frisches Grün im Frühjahr, Beeren im Sommer und die kräftigende Knochensuppe im Winter. Du erfährst, wie du im Einklang mit der Natur isst.
Pflanzen & Pilze
Du lernst Heilpflanzen wie etwa Spitzwegerich, Löwenzahn oder den Wacholder kennen. Im Sommer ist der Tisch mit Beeren reich gedeckt, und Bienenpollen verbessern die Widerstandskraft. Im Herbst richten wir den Fokus auf Nüsse und Samen. Außerdem erhältst du einen Einblick in sogenannte Adaptogene sowie Vitalpilze, etwa die Schmetterlingstramete.
Begleitbuch
Im Begleitbuch zum Kurs findest du viele Tipps zu gesunder Ernährung, förderlichen Verhaltensweisen sowie Heilpflanzen in den verschiedenen Jahreszeiten. Ergänzt wird es durch Rezepte zu stärkender Nahrung und einer hilfreichen Liste zu phytotherapeutisch arbeitenden Ärzten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Was dich erwartet
6 Module mit 16 Lektionen
Kurs Inhalt
Du bist interessiert?
Dann wirf doch mal einen Blick in diese Lektion. In diesem Video erfährst du mehr über Superfoods im Herbst und besonders die Pilze.
Dr. med. Marianne Ruoff
Fachärztin für Allgemeinmedizin, TCM und Phytotherapie
Die pflanzenbegeisterte Fachärztin für Allgemeinmedizin hat sich auf Pflanzenheilkunde, Chinesische Medizin und Akupunktur spezialisiert. In ihren Vorträgen spürt man in jedem Satz ihre Begeisterung für die Natur. Diese kombiniert die Medizinerin mit langjähriger naturheilkundlicher Praxiserfahrung. Schon als Jugendliche spazierte sie neugierig durch Wiesen und Wälder, heute führt sie eine Praxis in Bern.
Dazwischen war sie als Studentin in Afrika tätig, absolvierte u.a. in China Heilkräuter-Ausbildungen und ließ sich viele Jahre traditionelle Heiltechniken zeigen. Heute gibt sie ihr Wissen in vielen Formen weiter: In Büchern, lebendigen Vorträgen und intensiven Seminaren zeigt sie Möglichkeiten, wie sich Pflanzen nutzen lassen – mal als Heil-, mal als Nahrungs- und mal als Nutzpflanze.
Fragen & Antworten
Wichtige Fragen im Überblick
Aktuell sind alle Kurse vorab aufgenommen. So kannst du von überall, wo du eine Internetverbindung hast, auf deine Kursinhalte zugreifen.
Die Storl Akademie bietet Vorträge, Seminare und Ausbildungen auch in Präsenz an. Du kannst das Programm auf storl.de/akademie/#programm sehen
Der Onlinekurs besteht hauptsächlich aus kurzen Videos, den sogenannten Lektionen, die in Modulen zusammengefasst sind. Bei diesem Kurs kannst du die Lektionen in beliebiger Reihenfolge durcharbeiten.
Das Kursmaterial enthält z.T. Übungen, die du ausprobieren kannst.
Wo es möglich ist, wird weiterführende Literatur in Form von PDF-Dokumenten bereitgestellt, die du herunterladen und offline lesen kannst.
Nachdem du deine Bestellbestätigung erhalten hast, kannst du zu Meine Kurse navigieren und direkt mit dem Kurs starten.
Wenn du auf den Titel des Kurses klickst, wirst du zur Lernumgebung weitergeleitet, in der du alle Inhalte des Kurses einsehen und abschließen kannst.
Alle Onlinekurse sind zeitlich unbegrenzt. Du kannst also auch später dein Wissen auffrischen und den Kurs beliebig oft wiederholen.
Wenn du alle Lektionen des Kurses absolviert hast, erhältst du automatisch eine E-Mail mit einem Link, über den du dein Zertifikat herunterladen kannst.
Du kannst dein Zertifikat auch von der jeweiligen Kursseite herunterladen. Navigiere zu der Kursseite, von der du dein Zertifikat herunterladen möchtest. Klicke auf die Schaltfläche ‘Zertifikat herunterladen‘.
Solltest du noch offene Fragen haben, schau gern unter https://kurse.storl.de/hilfe/
Bewertungen
Bei unserem Bewertungssystem haben wir verschiedene Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Bewertungen nur von echten Verbrauchern stammen. Mehr erfahren.