Einsteiger
Begleitbuch als PDF
Teilnahmezertifikat
129,00 €
inkl.MwSt.
129,00 €
inkl. MwSt.
Auf dem Spaziergang in die Natur triffst du 8 wilde Pflanzen, Pilze und Bäume, die eng mit unserer Kultur verbunden sind. Neben den Merkmalen der Pflanzen und der Anwendung in der Volksheilkunde, erfährst du ihren Bezug zu Heiligen, Traditionen unserer Vorfahren und Geschichten und Legenden aus der Mythologie. Somit erhaschst du einen Blick hinter das Erscheinungsbild der Pflanze.
Es geht hinaus in die Natur! Nach einer Einführung in die Welt der wilden Pflanzen, erlebst du jede in ihrer natürlichen Umgebung und lernst mehr über ihren Standort in der Natur. Das wichtigste nach dem Kurs? Rausgehen, die Pflanzen finden und ihnen Zeit widmen. Setz dich gern zu ihnen, nimm dir Zeit ihr Aussehen, ihren Duft, ihre Merkmale und die Stimmung zu erforschen.
Die wichtigsten Informationen zu jeder Pflanze mit ihrem Standort, Inhaltsstoffen und Anwendung findest du im Begleitbuch zu diesem Kurs. Übungen vertiefen das Gelernte. So gibt es Anregungen zur Verbindung mit Johanniskraut, zur Naturbeobachtung beim Löwenzahn oder zur Meditation mit der Buche. Rezeptideen runden das Thema ab.
3 Module mit 14 Lektionen
In unseren Kursen steckt viel Herzblut und wir sind überzeugt, dass du zufrieden sein wirst.
Dann wirf doch mal einen Blick in diese Lektionen. Es geht hinaus in die Natur – zur Schafgarbe, die “Alleskönnerin” unter den Heilpflanzen.
1974 Promotion zum Doktor der Ethnologie (magna cum laude) in Bern, Schweiz. Es folgen langjährige internationale Lehrtätigkeit sowie zahlreiche Reisen, ethnographische und ethnobotanische Feldforschungen. Er ist Autor von mehr als 35 Büchern, die in viele Sprachen übersetzt wurden.
Die wilde, ursprüngliche Natur war stets seine Inspiration, formte seine Lebensphilosophie. Pflanzen sind für ihn nicht nur botanische Gegenstände, sondern haben, durch ihre Wechselbeziehung mit den Menschen, auch eine kulturelle, sprachliche, heilkundliche und mythologische Identität.
Wichtige Fragen im Überblick
Der Onlinekurs besteht hauptsächlich aus kurzen Videos, den sogenannten Lektionen, die in Modulen zusammengefasst sind. Bei diesem Kurs kannst du die Lektionen in beliebiger Reihenfolge durcharbeiten.
Das Kursmaterial enthält z.T. Übungen, die du ausprobieren kannst.
Wo es möglich ist, wird weiterführende Literatur in Form von PDF-Dokumenten bereitgestellt, die du herunterladen und offline lesen kannst.
Nachdem du deine Bestellbestätigung erhalten hast, kannst du zu Meine Kurse navigieren und direkt mit dem Kurs starten.
Wenn du auf den Titel des Kurses klickst, wirst du zur Lernumgebung weitergeleitet, in der du alle Inhalte des Kurses einsehen und abschließen kannst.
Alle Onlinekurse sind zeitlich unbegrenzt. Du kannst also auch später dein Wissen auffrischen und den Kurs beliebig oft wiederholen.
Wenn du alle Lektionen des Kurses absolviert hast, erhältst du automatisch eine E-Mail mit einem Link, über den du dein Zertifikat herunterladen kannst.
Du kannst auch dein Zertifikat von der Meine Kurse Seite herunterladen. Klicke dazu einfach auf das Zertifikat-Symbol neben dem Kurstitel.
Solltest du noch offene Fragen haben, schau gern unter https://kurse.storl.de/haeufige-fragen/
Was andere Kunden sagen
Bleib auf dem Laufenden
Storl Akademie Newsletter abonnieren
Geschichten, Neuigkeiten und Tipps von
Wolf-Dieter Storl und der Storl Akademie
© 2022 storlmedia | Storl GbR | Alle Rechte vorbehalten.
Rezensionen
16 Rezensionen für Die Pflanzenwelt vor deiner Haustür
Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können eine Bewertung schreiben.