Widerrufsrecht für Verbraucher bei Verträgen über die Nutzung digitaler Inhalte

Widerrufsrecht für Verbraucher bei Verträgen über die Nutzung digitaler Inhalte

Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen (Verträge, bei denen der Unternehmer oder eine in seinem Namen oder Auftrag handelnde Person und der Verbraucher für die Vertragsverhandlungen und den Vertragsschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel verwenden) grundsätzlich ein gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht zu.

Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Erlöschen des Widerrufsrechts

Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt dein Widerrufsrecht, wenn wir, die Storl GbR, mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem du:

  • ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und
  • du bestätigt hast, dass du Kenntnis davon hast, dass du durch deine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags dein Widerrufsrecht verlierst. 


Ende der Widerrufsbelehrung

 

Ostern_Rabatt_Popup

15% auf einen Onlinekurs deiner Wahl

Mit dem Code ostern15 sparst du jetzt 15% auf einen Onlinekurs deiner Wahl.
Der Rabatt gilt bis einschließlich 22. April 2025.
Bitte beachte: Der Jahreskurs „Ein Jahr Pflanzenwissen mit Wolf-Dieter Storl“ ist von dieser Aktion ausgenommen.